Schatten zu Leipzig
 Erinnerungen an das 8. Wave Gotik Treffen
 
 
 
 Allgemeines:
 - Titel: ′Schatten zu Leipzig′
 - Untertitel: ′Erinnerungen an das 8. Wave Gotik Treffen′
 - ca. 50 Seiten (farbig)
 - Format: quadratisch  (wenn zu teuer, dann A4)
 - Bindungsmöglichkeiten:
         
    - kleben
         
    - Ringbindung
                 
    (muß gut halten;  ev. selber machen)
 - Softcover (ev. extra mit selbstklebender Folie eingebunden)
 - beschichtetes Papier
 - eine Art Vorwort, wie der Fotoband entstand 
 - Verkaufspreis soll Unkosten decken
      (kein Gewinn für mich oder andere ′Vertreiber′)
 - Auflage: vielleicht 20 bis 100
 - keine Band-Fotos (solche gibt es schon wie Sand am Meer)
 - ev. Geschichte der Entstehung des Wave Gotik Treffen
 - ev. mit Fotos von Kathryn Baingo (Fotodesign-Studentin - hat Portraits in s/w gemacht)
 
 
 
 Layout:
 - Seitenzahlen
 - dunkel gehaltene Hintergrundfarbe (z.B. grau-schwarze Marmorstruktur)
 - Einteilung in verschiedene Abschnitte:
         
    - ′Schatten zu Leipzig′ - ausdrucksvolle, richtig gute Fotos (wie bei Ausstellung)
                 
    	- ohne Untertitel
                 
    	- größeres Format (1 - 4 Fotos pro Seite)
         
    	- ′Memoiren′ - Erinnerungs-Fotos vom Umfeld  z.B. vom Zeltplatz, Menschenmassen
                     
     		- kleineres Format (dann passen mehr Fotos auf eine Seite)
  
   		
  - eventuell auch mit folgenden Abschnitten:
 
         
     	- ′Wesen der Dunkelheit′ - Fotos von dunklen Leuten, die nicht auf dem WGT entstanden
         
         - ′Aus anderem Blickwinkel′ - Fotos, die andere Leute machten 
         
    	- ′Orte der Ruhe′ - Friedhofsfotos
                 
    		- Untertitel: Name des Friedhofs / Stadt
         
    	- ′Schattentänze′ - Fotos, die in Dark-Discos entstanden
 
 - offene Fragen:
         
    - Wie viele Fotos pro Seite / Anordnung / überlappend ? / einheitliche Größe ?
         
    - Gestaltung des Cover
         
    - Rückseite des Fotobandes mit Text / Bild / ohne Text & Bild
 
 
 
 Finanzierung:
 - Teilfinanzierung durch abgedruckte Werbung
         
    Anfragen an: Versand-Magazine / Zeitschriften / Szene-Läden
                 
    (z.B. X-tra,  Nuclear Blast,  Orkus,  Zillo,  Sonic Seducer, Gothic,
     plaste & elaste,  hautnah, SMartline . . .)
 - Fördergelder / Spenden versuchen zu bekommen
 
 
 
 Werbung:
 - Anzeigen in Zeitschriften
         
    - Ausschnitte / Überblick gegen Briefmarken verschicken
         
    - Homepage-Adresse angeben
 - Homepage mit einigen Fotos, Worte zur Entstehung, . . .
         
    - einbauen in Szapis Hompage (www.darkpage.de)
 - Links auf andere HP′s setzen lassen
 - E-mails mit Hinweis auf HP verschicken
 - Flyer verteilen  (in Clubs, über Versandhäuser, in Szene-Läden)
 - ev. Fotobände in Läden auslegen lassen
 - Rezensionen versuchen in Zeitschriften zu bekommen
 - Plakat, Fotos oder Collagen mit Kontaktadresse in Clubs aufhängen lassen 
         
    (festen Ansprechpartner vom Club haben)
 - an Foto-Ausstellungen teilnehmen
         
    - Zeitungsartikel sammeln
         
    - Teilnahmebestätigung geben lassen
         
    - hilfreiche Personen kennenlernen
 
 
 
 Druck:
 - Mögliche Druckarten:
         
    - Offset
         
    - Digital-Laserdrucker
         
    - Macintosh-Negativ-Folie
 - Probedruck anfertigen lassen
 - ev. Druck in Tschechei / Polen
         
    - billiger
         
    - wie kommt man an dortige Druckereien (Internet ?)
         
    - welche Gefahren sind möglich
         
    - zusätzliche Fahrtkosten bei Vertragsabschluß, Abholung
 
 - offene Fragen:
         
 - Stückpreis bei den verschiedenen Druckarten erfragen (bei Auflage 20/50/100/200)
         
  - in welchem Computer-Grafik-Format muß die Vorlage bei Druckerei abgegeben werden
 
 
 
 
 Letzte Änderung:   30. Januar 2000